„Dem einfachen Satz ‚Die SPD stellt den Ministerpräsidenten‘ wollten die Linken nicht zustimmen, deshalb kam es zu keiner Einigung“, sagte der SPD-Spitzenkandidat Christoph Matschie und will nun in Thüringen eine Koalition mit der CDU eingehen. Nach dieser Logik müsste die SPD nun den Ministerpräsidenten stellen. Wird sie aber nicht. Neue Regierungschefin soll die bisherige CDU-Sozialministerin Christine Lieberknecht werden. Da die Linke immerhin schlappe 5,2% mehr geholt hatten als die SPD und Grüne ZUSAMMEN, finde ich es nicht soooo weit hergeholt, dass die in einer rot-rot-grünen Koalition auch den/die MinisterpräsidentIn stellen wollen. Aber die SPD folgt halt ihrer eigenen Logik. Wer sowas wählt, kann nicht alle Tassen im Schrank haben. Hoffnung gibt, dass die SPD auch tatsächlich von immer weniger Menschen gewählt wird. Wenn der Trend anhält, wird die SPD in 8 Jahren in Thüringen unter 5% fallen. Es wäre schön, wenn ich das noch auf Bundesebene erleben dürfte. Aber da dauert’s auch nicht mehr viel länger. Das wird soo schön… *seuftz*